Sternsinger 2018 in Stadtoldendorf

09.01.2018 by best | Comments Off on Sternsinger 2018 in Stadtoldendorf

Segen bringen – Segen sein

Stadtoldendorfer Sternsinger sammeln 2107,96 Euro für benachteiligte Kinder

Stadtoldendorf. Die Sammelbüchsen der Sternsinger der katholischen und evangelischen Kirche waren ganz schön schwer. 3 Tage lang waren 14 Mädchen und Jungen sowie 8 erwachsene Begleiter in Stadtoldendorf und den umliegenden Orten unterwegs zu den Menschen. Unzählige Male hatten sie ihre Lieder gesungen und „20*C+M+B+18“, Christus Mansionem Benedicat, über zahllose Türen geschrieben. Und das Ergebnis ihres Engagements unter dem Leitwort „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ kann sich wahrlich sehen lassen: 2107,96 Euro kamen bei der Sammlung in Stadtoldendorf und Umgebung zusammen, die für benachteiligte Kinder in aller Welt bestimmt sind.

Bundesweit beteiligten sich die Sternsinger in diesem Jahr an der 60. Aktion Dreikönigssingen. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Mehr als eine Milliarde Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mehr als 71.700 Projekte für benachteiligte Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa wurden in dieser Zeit unterstützt. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Allen Spendern, Helfern und vor allen Dingen den Kindern sei recht herzlichen Dank gesagt für ihr großes Engagement.

Bericht zur Pilgerreise 2017

23.05.2017 by best | Comments Off on Bericht zur Pilgerreise 2017

Pilgerreise der kath. Pfarrgemeinde Marie Königin Bodenwerder mit den Ortsgemeinden Hl. Familie Eschershausen und Hl. Herz-Jesu Stadtoldendorf

Seit ein paar Tagen ist die Pilgergruppe wieder Zuhause und die wunderbaren Eindrücke, die man gewonnen hat, müssen nun verarbeitet werden. An einem Donnerstag früh morgens machten sich die Pilgerreisenden mit 40 Teilnehmern aus allen 3 Ortsgemeinden auf den Weg nach Rom. Von Stadtoldendorf nahm eine 12-köpfige ökumenische Gruppe teil. Nach 11 Stunden war das 1. Zwischenziel Sterzing erreicht. Während der Fahrt hatte man 2 Andachten gehalten und einige Lieder gesungen. So war man bereits am 1. Tag eine eingeschworene Gruppe. Am nächsten Tag machte man sich nach Assisi auf den Weg. Dort besichtigte die Gruppe die Basilika San Francesco und hatte auch noch eine Stadtführung durch den mittelalterlichen Ortskern. Bevor am 2. Tag die Weiterreise nach Rom angetreten wurde, besuchte die Pilgergruppe einen Gottesdienst in italienischer Sprache. Als Rom erreicht wurde, stand bereits die erste Besichtigung, die Basilika St. Paul vor der Mauer, an. Die flugreisende Gruppe mit 10 Personen traf bei den Katakomben auf die Busreisenden. Dort gab es dann eine herzliche Begrüßung und anschließen besichtigte man gemeinsam die Katakomben. Am nächsten Tag wurde das antike und klassische Rom (Kolosseum, Trevi Brunnen, Spanische Treppe, Forum Romanum, Pantheon usw.) mit einer deutschsprachigen Reiseleitung erkundet.  Am Ende des Tages waren alle kaputt von den vielen Eindrücken. Der 3. Tag in Rom begann morgens mit einem Gottesdienst in der kleinen Kapelle auf dem Friedhof Campo Santo Teutonico. Danach gab es eine deutschsprachige Führung durch den Petersdom und der Sixtinischen Kapelle sowie der Basilika Santa Maria Maggiore und der Kapelle Sancta Sanctorum mit der heiligen Treppe. Auch dieser Tag war für die Pilgergruppe ein besonderes Erlebnis. Doch das größte Highlight sollte am nächsten Tag kommen, denn da stand die Generalaudienz beim Papst auf dem Plan. Früh morgens machte man sich auf den Weg zum Petersplatz. Es waren schon viele Gläubige aus den unterschiedlichsten Ländern unterwegs zur Papstaudienz. Auf dem Petersplatz sangen die Pilgergruppen Kirchenlieder in den unterschiedlichsten Sprachen und es entstand eine wunderbare Atmosphäre. Als dann der Papst mit dem Papamobil durch die Reihen fuhr, jubelten ihm alle zu. Anschließen hielt der Papst eine Andacht und begrüßte die Pilgergruppen ihren Landessprachen. Die Audienz war ein bedeutendes Ereignis für die Gruppe.

Klicken Sie auf das Bild um zur Galerie der Reise zu gelangen…

 

Nach 9 Tagen Pilgerfahrt kam die Gruppe fröhlich und gut gelaunt wieder Zuhause an. Alle Mitreisenden waren begeistert und hatten viel zu erzählen in ihren Ortgemeinden. Das Resümee der Pilgernden war, dass dieses eine erlebnisreiche Fahrt mit vielen besonderen Eindrücken war und man sich bereits auf die nächste Reise freut, die dann nächstes Jahr stattfinden soll.