Umfrage Zukunftsräume Liebe Gemeindemitglieder, liebe Interessierte, danke, dass Sie sich für die Bearbeitung dieses Fragebogens Zeit nehmen. Die Bearbeitung wird voraussichtlich 10 - 15 Minuten dauern. Die wichtigste Frage zuerst: Warum ein solcher Fragebogen? Die kurze Antwort: Weil es nie einen besseren Zeitpunkt dafür gab. Als (katholischer) Christ in Mitteleuropa ist man ständig in Gefahr, in Trübsal zu verfallen. Die Kirchen werden leerer und die Zahl der jährlichen Kirchenaustritte wird nur noch zur Kenntnis genommen. Der finanzielle Spielraum der Gemeinden wird in Zukunft kleiner werden. Die zwingende Konsequenz: Die Kirche muss entscheiden, wie „die“ Kirche vor Ort im 21. Jahrhundert aussehen soll. Und hier kommen die ins Spiel, die es betrifft. Sie! Unabhängig davon, ob Sie an jedem Sonntag in unserer Kirche sind oder zu besonderen Anlässen, ob Sie sich in unserer Gemeinde ehrenamtlich engagieren, einer anderen Konfession angehören oder aus der Kirche ausge-treten sind. Teilen Sie uns mit, wie die Kirche der Zukunft für Sie aussieht. Schreiben Sie, was Ihnen gefällt und aus Ihrer Sicht gut läuft; aber schreiben Sie auch, womit Sie unzufrieden sind und wo wir besser arbeiten könnten. Wir möchten die Meinung möglichst vieler Menschen erfassen und damit weiterarbeiten. Egal welchen Weg Sie wählen: wir garantieren als Kirchengemeinde, dass die Fragebögen anonym ausgewertet werden und nicht zu einer Person zurückverfolgt werden können. Wenn Sie anstelle dieses Fragebogens lieber ein persönliches Gespräch mit einem Mitglied des „Arbeitskreises Zu-kunftsräume“ führen möchten, dann sprechen Sie uns gerne an.Please enable JavaScript in your browser to complete this form.A -Allgemeine Fragen A1 - Wie alt sind Sie?0 - 15 Jahre16 - 30 Jahre31 - 45 Jahre46 - 65 Jahreüber 65 JahreA2 - Welches Geschlecht haben Sie?männlichweiblichdiversA3 - Wie ist Ihr Familienstand?ledigverheiratetverwitwetgeschieden / dauerhaft getrennt lebendin einer festen Beziehung / verlobtA4 - Sind Sie Mitglied der katholischen Kirche?JaNein, ich bin ausgetretenNein, ich habe eine andere KonfessionNein (Sonstiges)A5 - Zu welchem Kirchort gehören Sie?BodenwerderStadtoldendorfEschershausenIch wohne außerhalb der KirchengemeindeB -Katholische Kirche allgemein B1 - Wo begegnet Ihnen die Katholische Kirche in Ihrem Alltag?Im Fernsehen / RadioIn der ZeitungIm FreundeskreisIm Internet / in sozialen NetzwerkenAuf der ArbeitAn meinem WohnortIn sozialen EinrichtungenBei Taufen / Hochzeiten / BeerdigungenNirgendwoSonstigesB1 - Sonstiges *B2 - Bewerten Sie die nachfolgenden Aussagen auf einer Skala von 1 (trifft gar nicht zu) bis 10 (trifft vollständig zu)Die katholische Kirche setzt sich für die Belange der Armen ein Wert: 5 Die Kirche wäre glaubwürdiger, wenn sie einen Teil ihres Vermögens verschenkt Wert: 5 Ich finde es richtig, dass sich die Kirche für den Klimaschutz einsetzt Wert: 5 Die katholische Kirche soll sich öffentlich zu gesellschaftlichen Fragen äußern Wert: 5 Bei Missbrauchsfällen hätte die Kirche entschlossener und schneller handeln müssen Wert: 5 Ich halte wichtige Vertreter der Kirche (z.B. Papst Franziskus) für glaubwürdig Wert: 5 Ohne Zölibat wäre die katholische Kirche glaubwürdiger Wert: 5 Ich sehe die katholische Kirche insgesamt auf einem guten Weg Wert: 5 B3 - Bewerten Sie bitte auf einer Skala von 1 (trifft gar nicht zu) bis 10 (trifft vollständig zu), warum Sie Mitglied der Kirche sind?Die Kirche gibt mir Antworten auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens Wert: 5 Die Kirche vermittelt mir Werte, an denen ich mein Leben ausrichte Wert: 5 Die Kirche ist mir im Leben eine Hilfe Wert: 5 Mir ist Gemeinschaft im Glauben wichtig Wert: 5 In der Kirche begegnen mir Menschen, die mich beeindrucken Wert: 5 Ich halte die Lehre der Kirche für richtig Wert: 5 Die Kirche setzt sich mit der Caritas für die Armen ein Wert: 5 Weil meine Eltern mich haben taufen lassen Wert: 5 Weil ich später ein christliches Begräbnis möchte Wert: 5 Weil ich im Laufe der Zeit in die Kirche hineingewachsen bin Wert: 5 Es ist „normal“, zur Kirche zu gehören Wert: 5 Weil andere sonst schlecht über mich denken würden Wert: 5 Mir bringt eine Mitgliedschaft eigentlich gar nichts Wert: 5 SonstigesB4 - Haben Sie schon einmal ernsthaft darüber nachgedacht, aus der Kirche auszutreten?JaNeinB5 - Bewerten Sie bitte die folgenden möglichen Gründe auf einer Skala von 1 (trifft gar nicht zu) bis 5 (trifft vollständig zu).Kirchensteuer Wert: 2 Sexualmoral der Kirche Wert: 2 Missbrauchsskandal Wert: 2 Allgemeiner Kurs der Kirche Wert: 2 Haltung gegenüber Frauen Wert: 2 Fehlende Demokratie in der Kirche Wert: 2 Persönliche Glaubenskrise Wert: 2 Kirchliches Personal Wert: 2 Kirchengemeinde vor Ort Wert: 2 SonstigesC -Katholische Kirche vor Ort C1 - Wie nehmen Sie die Kirchengemeinde an Ihrem Wohnort auf einer Skala von 1 bis 5 wahr?Unfreundlich (1) - Freundlich (5) Wert: 2 Rückwärtsgewandt (1) - Zukunftsorientiert (5) Wert: 2 Verschlossen (1) - Interessant (5) Wert: 2 Langweilig (1) - Begeisternd (5) Wert: 2 Irrelevant (1) - Relevant (5) Wert: 2 Altbacken (1) - Ansprechend (5) Wert: 2 C2 - In welchen Situationen wünschen Sie sich eine Begegnung mit der Kirche?Im AlltagBei FestenIm FamilienlebenIn der PartnerschaftBei KrankheitIm AlterAuf der ArbeitBei ErwerbslosigkeitNach der Geburt eines KindesBei Trauerfällen / VerlusterfahrungenSonstigeC2 - Sonstiges *C3 - An welchen der folgenden Veranstaltungen unserer Gemeinde hätten Sie Interesse?Heilige Messe (Sonntagsgottesdienst)Heilige Messe in lateinischer SpracheWerktagsgottesdienstJugendgottesdienstFamiliengottesdienstAndacht (z.B. Maiandacht, Kreuzweg)Wort-Gottes-FeierGebetskreis (z.B. Alpha-Kurs)FronleichnamsprozessionVortragsveranstaltungenKonzerteÖkumenische VeranstaltungenMehrtätige Veranstaltungen (z.B. Pilgern)SonstigeC3 - Sonstiges *C4 -Bewerten Sie folgende Gemeindegruppen nach dem Schema „Kenne ich (1)“, „Finde ich wichtig (2)“, „Nutze ich (3)“, „Engagiere mich dort (4)“, „Kenne ich nicht (5)“CaritasBitte wählen Sie...Kenne ichFinde ich wichtigNutze ichEngagiere mich dortKenne ich nichtKirchenchorBitte wählen Sie...Kenne ichFinde ich wichtigNutze ichEngagiere mich dortKenne ich nichtKolpingBitte wählen Sie...Kenne ichFinde ich wichtigNutze ichEngagiere mich dortKenne ich nichtLiturgiekreisBitte wählen Sie...Kenne ichFinde ich wichtigNutze ichEngagiere mich dortKenne ich nichtMeditatives TanzenBitte wählen Sie...Kenne ichFinde ich wichtigNutze ichEngagiere mich dortKenne ich nichtSternsingerBitte wählen Sie...Kenne ichFinde ich wichtigNutze ichEngagiere mich dortKenne ich nichtGemeinsam was bewegenBitte wählen Sie...Kenne ichFinde ich wichtigNutze ichEngagiere mich dortKenne ich nichtC5 - Können Sie sich vorstellen, in einem der folgenden Bereiche zukünftig ehrenamtlich mitzuarbeiten?Vorbereitung auf die Sakramente (Taufe, Erstkommunion, Firmung)Mitgestaltung der GottesdiensteSoziale AngeboteAngebote für KinderAngebote für FamilienAngebote für SeniorenÖkumenische AngeboteSonstigeC5 - Sontiges *C6 - Welche Voraussetzungen müssen für eine Mitarbeit erfüllt sein?D - Gottesdienst D1 - Wie oft besuchen Sie unsere Gottesdienste?Jeden SonntagRegelmäßig (einmal im Monat oder häufiger)Unregelmäßig (einmal im Quartal oder häufiger)Selten (weniger als einmal im Quartal)Zu besonderen Anlässen (z.B. Taufe, Hochzeit, Beerdigung)An besonderen Tagen (z.B. Weihnachten, Ostern)Ich nehme an den Gottesdiensten nicht teilD2 - Wenn Sie sich selbst zu den „Kirchenfernen“ zählen: Was muss sich ändern, damit Sie wieder bzw. häufiger einen unserer Gottesdienste besuchen?D3 - Wie haben Sie einen „typischen“ Gottesdienst in unserer Gemeinde auf einer Skala von 1 (stimmt gar nicht) bis 10 (stimmt vollständig) erlebt?Der Gottesdienst war in sich stimmig (roter Faden) Wert: 5 Im Eingangsbereich sollte jemand die Gottesdienstbesucher begrüßen Wert: 5 Die Zeit vor dem Gottesdienst sollte durch Musik gestaltet werden Wert: 5 Die Beleuchtung des Kirchenraums war passend Wert: 5 Die Akustik im Kirchenraum war passend Wert: 5 Der Blumenschmuck war ansprechend Wert: 5 Ich konnte in meiner Bank bequem sitzen Wert: 5 Der Kirchenraum machte einen sauberen Gesamteindruck Wert: 5 Der Gottesdienst hat mir ein Gemeinschaftsgefühl vermittelt Wert: 5 Die Lesungen wurden so vorgetragen, dass ich sie gut verstehen konnte Wert: 5 Den Inhalt der Predigt konnte ich gut nachvollziehen Wert: 5 Ich konnte die Lieder gut mitsingen Wert: 5 Lieder und Musik passten zu Inhalt und Stimmung des Gottesdienstes Wert: 5 Ich hätte gerne mehr neue Lieder gesungen Wert: 5 Ich hätte gerne mehr bekannte Lieder gesungen Wert: 5 Ich konnte aus dem Gottesdienst etwas in meinen Alltag mitnehmen Wert: 5 D4 - Wann wäre für Sie der optimale Zeitpunkt zur Teilnahme an einem Gottesdienst?Samstag, 17.00hSamstag, 18.00hSamstag, 19.00hSonntag, 09.00hSonntag, 10.00hSonntag, 11.00hSonntag, 16.00hSonntag, 17.00hSonntag, 18.00hSonstige:D4 - Sonstiges *D5 - Würden Sie anstelle einer Heiligen Messe am Samstag/Sonntag auch eine sog. Wort-Gottes-Feier besuchen (Bedeutet: die Veranstaltung wird von einem Laien geleitet, es erfolgt keine Kommunionausteilung)?Ja, auf jeden FallKommt auf die Gestaltung anNein, auf keinen FallSonstige:D5 - Sonstiges *D6 - Angenommen, in „Ihrer“ katholischen Kirche findet am Samstag/Sonntag keine Heilige Messe statt: Würden Sie stattdessen auch eine andere katholische Kirche besuchen?Ja, auf jeden FallJa, aber nur, wenn sich die Fahrstrecke in Grenzen hält (bis 15km)Ja, aber nur, wenn ich eine Mitfahrgelegenheit habeWürde ich im Einzelfall entscheidenNein, auf keinen FallSonstige:D6 - Sonstiges *E - Kommunikation E1 - Fühlen Sie sich über das Geschehen in unserer Pfarrgemeinde gut informiert?JaNeinSonstige:E1 - Sonstiges: *E2 - Auf welchem Weg informieren Sie sich über das Geschehen in unserer Pfarrgemeinde?TageszeitungMonatlicher GemeindebriefSchaukastenVermeldungen im GottesdienstPfarrbüroInternetseite der GemeindePersönliche InformationenSonstige:E2 - Sonstiges: *E3 - Haben Sie Vorschläge zur Verbesserung der Kommunikationswege in der Gemeinde?E4 - Wie zufrieden sind Sie auf einer Skala von 1 (gar nicht zufrieden) bis fünf (sehr zufrieden) mit der Erreichbarkeit der folgenden Personen?Pfarrbüro Wert: 2 Gemeindeleitung Wert: 2 Kirchenvorstand Wert: 2 Pfarrgemeinderat Wert: 2 Absenden